Leadership Coaching
als individueller Raum
für persönliches Wachstum

Leadership
Coaching
0

Jahre Erfahrung

Über

0

Coaching-Klienten

Alle

0

Führungslevel

0

verschiedene
Branchen

Wir unterstützen Führungskräfte,  
ihre Herausforderungen zu meistern.

Leadership Coaching richtet sich an Menschen, die sich in ihrer Führungsrolle stärken, ihre Führungskompetenzen weiterentwickeln und ihre Wirksamkeit verbessern möchten. Egal, mit welchem Anliegen sie zu uns kommen, wir richten stets einen umfassenden Blick auf ihre spezifische Führungsrolle, die Besonderheiten ihres Führungskontextes und das,
was sie als Führungspersönlichkeit auszeichnet. 

Eigenes Führungs- und Rollenverständnis
(WAS & WIE)

Entscheidungen und Umgang mit Dilemmata

Mitarbeiterführung bzw. Führung von Führungskräften

Umgang mit äußeren & inneren Konflikten
und Krisensituationen

Ganzheitliche
Team- & Organisations-entwicklung

Strategie und Change Management

Stakeholder Management

Selbstführung und persönliche Entwicklung

Umgang mit äußeren & inneren Konflikten
und Krisensituationen

Eigenes Führungs- und Rollenverständnis
(WAS & WIE)

Strategie und Change Management

Entscheidungen und Umgang mit Dilemmata

Stakeholder Management

Mitarbeiter-führung bzw. Führung von Führungs-kräften

Selbstführung und persönliche Entwicklung

Ganzheitliche
Team- & Organisations-entwicklung

Entdecken Sie mit uns die ganzheitliche Wirkungskraft und das kreative Spielfeld von Führung!

Für wen ist Leadership Coaching geeignet?

1.

Attract

2.

Recruit

3.

Onboard

4.

Develop

5.

Perform

6.

Offboard

Wie läuft ein Leadership Coaching
mit LEADING3 ab?

1. Erstgespräch zum unverbindlichen Kennenlernen
und Auswahl des Coaches

  • Chemie-Check zwischen Klient und Coach
  • Klärung offener Fragen zur Arbeitsweise im Coaching sowie Voraussetzungen für das Coaching (z.B. Dringlichkeit, Beauftragung, Beteiligung Dritter, Vertraulichkeit)
  • Dauer: ca. 30-45 Min. (live oder digital, kostenfrei)

2. Auftakt-Session zur Auftragsklärung mit Klient
und ggf. zusätzlich mit Co-Auftraggeber (Triade)

  • Auftrags- und Zielklärung mit dem Klienten
  • Austausch relevanter Basisinformationen zur Person, zum Führungskontext und Anliegen
  • Vereinbarung professioneller Arbeitsbeziehung
  • Ggf. anschließende Triade zur Zielklärung und zum Abgleich von gegenseitigen Erwartungen mit dem nächsthöheren Vorgesetzten (Co-Auftraggeber)
  • Dauer: ca. 90 Minuten

3. Individueller Coachingprozess

  • Maßgeschneiderter Prozess nach den Zielen
    und Bedarfen des Klienten
  • Regelmäßige 1:1 Coaching-Sessions
  • Flexible Terminierung und Session-Taktung
  • Durchführung in Präsenz oder digital
  • Dauer: ca. 60-120 Minuten pro Session

4. Abschluss und Bilanzgespräch
ggf. mit Co-Auftraggeber (Triade)

  • Reflexion und Evaluation des Coachingprozesses mit dem Klienten
  • Ggf. moderiertes Feedbackgespräch mit dem nächsthöheren Vorgesetzten (Co-Auftraggeber)
  • Ggf. Abstimmung weitere Coachingphase

Organisatorisches

Personenanzahl:

Einzelcoaching oder Leadership-Tandem

Zeit:

Üblicherweise arbeiten wir 90-120 Minuten. Für einen Coaching-Prozess ist eine Sequenz von 5-10 Terminen sinnvoll.

Standort:

In Präsenz, bei LEADING3, beim Kunden oder online

Zum Angebot:

Individuelles Angebot auf Anfrage

Starke Führung braucht Klarheit –
Leadership Coaching bringt Sie dorthin!

Ihre Ansprechpartner

Sie möchten ein Leadership Coaching anfragen, haben noch offene Fragen oder benötigen ein individuelles Angebot? Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!


Juliane Kluge und
Katharina Reisch

Juliane Kluge und Katharina Reisch von LEADING3.

Wir suchen für Sie und Ihr Anliegen
den passenden Coach!

Kontakt

LEADING3 GmbH
Galeriestraße 22
01067 Dresden